IP Scanner
Mit diesem IP-Scanner lassen sich Netzwerke, Intranets und Domains aus dem
Internet scannen. Der Range Abstand der IPs darf nicht als zu groß sein, sonst
wird das Scannen verweigert.
Sollte eine IP einer Domain nicht vorhanden sein, kann auch der Domain Scanner verwendet werden, um die IP zu ermitteln.
Sollte eine IP einer Domain nicht vorhanden sein, kann auch der Domain Scanner verwendet werden, um die IP zu ermitteln.
Beim ersten Start muss die Whois-Lizenz bestätigt werden, falls man darauf Wert legt, andernfalls kann sie ignoriert werden. Man bekommt dann keinen Whois-Report.
Es kann vorkommen, dass ein Scann Vorgang wiederholt
werden muss aus unterschiedlichen Gründen, falls die IP nicht ermittelt werden
konnte.
Die Wartezeit ist relativ niedrig, je mehr IPs, desto
höher die Wartezeit und sie kann auch durch das Deaktivieren der Pings verkürzt
werden.
System : 8, Vista, 10, 11
Lizenz : Freeware
Version : 0.27
Version : 0.27
Grösse : 2.118 KB
Update : 12/2023
Passwort : asciigen.blogspot.com
MD5 : 3637351f612ef7f5c847cb6dc7ff4325
SHA-1 : 492044e5c5e258f92fbc60b454292783a74ca3e3
SHA-256 : 507fa02f0f2a321a80986504d1d429dd0542739b778706bbb218004ad365b998
CRC32 : c852ab02Mirros : MediaFire | Mega | Proton
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen